Posted on Leave a comment

Ein ganz Großer…

Foto: Maximilian Bühn [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)], Berlinale 2017

Bruno Ganz wurde am 22. März 1941 in Zürich geboren und starb am 16. Februar 2019 in Au, Gemeinde Wädenswil in der Schweiz. Bruno Ganz war nicht nur ein international tätiger Schauspieler, sondern zählte zu den grössten Theater- und Filmschauspielern im deutschsprachigen Raum. Bruno Ganz war ab 1996 der Träger des Iffland-Ringes. Nach ersten Theaterengagements traf Bruno Ganz in Bremen mit dem Regisseur Peter Stein zusammen, mit dem er lange zusammenarbeitete. Die von Ganz mitbegründete West-Berliner Schaubühne wurde in den 1970er-Jahren zum Dreh- und Angelpunkt des europäischen Theaterlebens.

Mitte der 1970er-Jahre wurde er zu einem der wichtigsten Schauspieler des Jungen Deutschen Films. Höhepunkte in seiner über 100 Filme umfassenden Laufbahn waren seine Darstellungen des Engels Damiel in Der Himmel über Berlin sowie die des Diktators Adolf Hitler in Der Untergang, mit denen er einem grossen internationalen Kinopublikum bekannt wurde.

Kultstatus erreichten aber auch andere Filme mit Bruno Ganz, wie z.B. Brot und Tulpen, über den Kulturnews. de im Jahr 2010 schrieb: „Brot und Tulpen ist eine wundervoll romantische Komödie, die von der Atmosphäre Venedigs lebt, vor allem aber vom perfekten Zusammenspiel der Charaktere. Soldinis Film ist zugleich ein Appell an die Spontaneität, an ein Ausbrechen aus dem bisweilen erdrückenden Gefüge des Alltags, an ein Aufbegehren gegen jede ‘So was macht man doch nicht’-Haltung. Ein Film, der seine neun (!) Auszeichnungen mit dem italienischen Filmpreis ‘David di Donatello’ verdient hat und der ein wahrer Lichtblick für einen grau verhangenen Dezember ist.”

Quellen: www.kulturnews.de, Wikipedia
Foto: Maximilian Bühn [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]