
Bis zum 17.03.2019 kann man sich noch bewerben!
Der Creative Business Cup ermöglicht folgenden Branchen die Teilnahme:
Architektur, Darstellende Kunst, Design, Erlebnistechnologie, Film/ Video/ Fotografie, Freizeit, Gastronomie, (Kunst-)Handwerk, Mode, Musik, Radio und Fernsehen, Software, Computerspiele und digitales Verlagswesen, Spielzeug und Spiele, Verlagswesen, Werbung, 3D Druck
Eine vom RKW Kompetenzzentrum ernannte Experten-Jury wird unter allen Bewerbern ein Startup auswählen, das als deutscher Champion im Juli in Kopenhagen am internationalen Finale des Creative Business Cup teilnimmt und die Chance hat, Geld- und Sachpreise zu gewinnen, sowie neue Investorenkontakte zu knüpfen und in ein internationales Netzwerke aufgenommen zu werden.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können Startups und junge Unternehmen, die in der Entwicklung bzw. Herstellung eines innovativen Produkts oder einer Dienstleistung kreative Fähigkeiten anwenden.Es muss sich um ein eingetragenes, kommerzielles Unternehmen mit Marktpotential handeln. Das Startup muss Inhaber der Rechte an der eingereichten Idee sein. Der Anteil an investiertem Fremdkapital darf nicht höher als 1 Million USD betragen.
Info und Bewerbung unter: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/gruendung/blog/jetzt-bewerben-fuer-den-creative-business-cup-2019/