
Viele Menschen schätzen zwar die Bequemlichkeit, ärgern sich aber über die Marktmacht, Suchalgorithmen oder das Sammeln von persönlichen Daten der großen Suchmaschinen im Internet. Doch es gibt auch einige Alternativen. Hier ein paar Beispiele:
DuckDuckGo
„Die Suchmaschine, die Sie nicht verfolgt“ ist der Slogan dieser Suchmaschine. Seit September 2008 ist diese Suchmaschine im Netz. DuckDuckGo sammelt, im Gegensatz zu Google und Bing, keine persönlichen Informationen des Nutzers. https://duckduckgo.com/
Ecosia
verfolgt einen anderen Ansatz. Die Suchmaschine aus Berlin verwendet die Anzeigenerlöse, um Bäume im afrikanischen Burkina Faso anzupflanzen. Die Suchergebnisse sowie die erforderlichen Suchanzeigen werden von Yahoo geliefert. Ecosia existiert seit 2009. https://www.ecosia.org/
Gexsi
geht mit dem Slogan „Täglich Gutes tun“ an den Start. Gexsi unterstützt mit seinen Einnahmen sozial-innovative Projekte und bietet zugleich einen höheren Standard an Privatsphärenschutz als andere Suchmaschinen.Die Suchmaschine ging als Betaversion im Mai 2018 live und wurde von Andreas Renner, Kevin Fuchs und David Diallo gegründet. https://gexsi.com/en/
MetaGer
ist eine sogenannte Metasuchmaschine. Das heißt, die jeweiligen Suchanfragen werden an andere Suchmaschinen weitergeleitet. Die Metasuchmaschine sammelt die Daten und bereitet diese auf. Bei MetaGer wird Datenschutz & Privatspähre groß geschrieben. MetaGer wurde von der Universität Hannover 1996 entwickelt. Seit dem 1. Oktober 2012 ist der Verein für freien Wissenszugang – SUMA EV in Kooperation mit der Universität Hannover für MetaGer verantwortlich. https://metager.de/
Qwant
Die Bereiche Sicherheit, Privatsphäre und kein Tracking hat sich das französische Unternehmen Qwant auf die Fahne geschrieben. Die im Jahr 2013 veröffentlichte Suchmaschine wirbt mit seinen strengen Datenschutzbestimmungen. Die Anordnung der Suchergebnisse erfolgt in Spalten. https://www.qwant.com/
StartPage
Wer auf die Vielfalt der Google-Suchergebnisse nicht verzichten und trotzdem auf den Datenschutz achten möchte, der ist bei StartPage gut aufgehoben. Die anonymisierten Google-Suchergebnisse gibt es seit 2006 bei StartPage. https://www.startpage.com/